Allergien durch Wildseide
Bei Menschen die viel mit Rohseide, Wildseide oder Bouretteseide zu tun haben, kommt es oft zu einer "Seidenallergie".
Dies ist aber keine Reaktion auf die reine Seide - denn Allergien gegen den Seidenfaden sind nicht bekannt.
Vielmehr ist hier der in den Produkten enthaltene Seidenleim - oder bei der Verarbeitung entstehender Seidenstaub - allergisierend.
Bei Maulbeerseide / Zuchtseide sind diese allergisierenden Substanzen aufgrund des Herstellungsprozesses nicht mehr enthalten.
In Tussahseide / Wildseide oder kurzfädigen Seidenqualitäten (Bourette- oder Schappeseide) ist der Seidenleim allerdings oft oder sogar regelmäßig enthalten - bei bekannter Allergie ist hier also Vorsicht geboten...
aktualisiert 24.09.08 www.antiquariat-daniel-mueller.de